TQ-Magazin
In unserem TQ-Magazin finden Sie Interessantes rund um TEMA-Q, Customer Experience Management und weitere Marktforschungsthemen.
Hypothesen
Erfolgreiche Entscheidungen beruhen selten auf Vermutungen. Stattdessen brauchet es eine klare, strukturierte Basis – und genau hier kommen Hypothesen ins Spiel.
Gütekriterien
Wenn es um verlässliche Marktforschung geht, spielen die Gütekriterien der verwendeten Messinstrumente eine entscheidende Rolle. Hier ein Überblick über die drei Hauptgütekriterien „Objektivität“, „Reliabilität“ und „Validität“.
Fragebogendesign
Das Fragebogendesign ist ein entscheidender Faktor in der Marktforschung. Kommt es hier zu Fehlern, kann dies Einfluss auf die Qualität der erhobenen Daten haben und im schlimmsten Fall kann es sogar zu einer Verfälschung der Ergebnisse kommen.
Employee Experience
Die „Employee Experience“, was übersetzt so viel wie „Mitarbeitererfahrung“ bedeutet, umfasst sämtliche Erlebnisse von Mitarbeitenden mit einem Unternehmen. Besonders relevant sind hierbei die sogenannten „Moments that matter“.
Datenschutz
In einer Welt, in der Daten zum wertvollsten Gut werden, spielt Datenschutz eine entscheidende Rolle. Warum ist es so wichtig, als Marktforschungsunternehmen darauf zu achten und welchen Stellenwert hat Datenschutz bei TEMA-Q?
Customer Experience
Die Customer Experience (CX) umfasst die gesamte Interaktion eines Kunden mit einem Unternehmen, angefangen von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur langfristigen Kundenbindung. Warum ist sie so wichtig und sollte von keinem Unternehmen vernachlässigt werden?