(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.data-privacy-src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-TMK7BM4P');

TQ-Magazin

In unserem TQ-Magazin finden Sie Interessantes rund um TEMA-Q, Customer Experience Management und weitere Marktforschungsthemen.

16.März 2022

Produktqualität steigern und Qualitätskosten reduzieren – Wie Unternehmen von der Kundenerfahrung profitieren können

16. März 2022|Methoden|

Warum sind deutsche Produkte, vor allem im technischen und B2B-Bereich, so beliebt? „Made in Germany“ ist ein Siegel, das weltweit für die hohe Qualität der Erzeugnisse steht. Dazu verhilft der Einsatz neuester Technologien, aber auch gut durchdachte Qualitätsmanagement-Systeme und die konsequente Optimierung der Produktionsprozesse.

14.September 2021

Erfolgreiche Neuproduktentwicklung – Realisierung auf Basis der Customer Experience

14. September 2021|Nutzen/Einsatzmöglichkeiten|

Entwicklungsarbeit ist kostenintensiv. Wie erhält man fundierten Input für eine erfolgreiche Neuproduktentwicklung? Wie ermittelt man die tatsächlichen Stärken und Schwächen bestehender Produkte? Wo sind die Verbesserungspotentiale, die den Kunden wirklich wichtig sind und zum Kauf der neuen Produkte führen?

Nach oben